Haugesund - Leirvik
77 km, 5:21 h, 14,4 kmh Schnitt, max: 55 kmh
Zwischensumme: 2.888 km in 214 h Fahrzeit
Seit gestern 16 Uhr regnet es ununterbrochen, ich baue alles nass im regen ab, die Wiese ist voellig durchgeweicht, das Zelt haelt aber dicht!
Um 12:30 Uhr nehme ich die Faehre von Buavåg nach Langevåg. Ich fahre durch tolle felsige, alpin anmutende Landschaft; da alles grau in grau ist, spricht es aber nicht so richtig an. Am Nachmittag fange ich an zu fluchen und zu meckern, der staendige Regen weicht im wahrsten Sinne des Wortes auf. In Leirvik ist keine Huette frei, so warte ich auf ein Zeitfenster mit moeglichst wenig Regen und baue mein Zelt auf. Rasieren, Duschen, Essen und einen Cider trinken und die Welt sieht schon wieder besser aus. Ich treffe einen Hollaender wieder, welchen ich bereits in Stavanger auf dem Campingplatz gesprochen habe. gegen 20 Uhr passiert merkwuerdiges: in kuerzester Zeit kommt starker Wind auf, die Wolkendecke reisst auf und Sonne und bauer Himmel nehmen ueberhand. Wolkenhaufen werden anscheinend mit verschiedenen Geschwindigkeiten aus unterschiedlichen Richtungen vor den Bergen zusammen getrieben und tuermen sich dort auf. Ich fuehle wie in den Alpen, nur direkt am Meer.
Nachtrag zum Ruhetag in Haugesund
Die Norweger vom Vorabend kommen doch nicht vorbei, da es ab 16 Uhr ununterbrochen regnet.
Am Nachmittag habe ich ein norwegisches Ehepaar wieder getroffen, welches ich bereits am 6.7.11 in Sandvesanden getroffen habe. Es zieht sich durch die ganze Tour, ich treffe/sehe/begegneandauernd Leuten mindestens zweimal.
Die Norweger sind schon komisch: um 15 Uhr spielt das Glockenspiel der Kirche in Haugesund die englische Nationalhymne.
Kommentar schreiben